Das PTS Stipendium bietet Ihnen Vergünstigungen sowie Rabatte der Teilnahmegebühren bei GMP-Konferenzen, Modulen des Kontaktstudiums GQP Good Quality Practice und ausgewählten PTS Veranstaltungen.
Antragsteller können sein:
- Studierende,
- Hochschulangehörige,
- Behördenangehörige und
- interessierte Personen.
Hier finden Sie den Antrag für das PTS Stipendium als PDF Formular:
PrämiengutscheinePrämiengutscheine können in den meisten Bundesländern für Weiterbildungen eingesetzt werden. Ausnahmen gelten für Maßnahmen, die in den Bundesländern Rheinland-Pfalz, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein stattfinden.
Hier können Prämiengutscheine nur genutzt werden, wenn die Gebühren 1.000 Euro nicht übersteigen. Für in diesen Ländern lebende Menschen gibt es Landesprogramme, wie teurere Weiterbildungen unterstützen.
Mit dem Prämiengutschein übernimmt der Staat die Hälfte der Kosten einer Weiterbildung, maximal 500 Euro. Teilnehmende müssen mindestens 15 Stunden pro Woche erwerbstätig sein und dürfen über ein zu versteuerndes Einkommen von höchsten 20.000 Euro (40.000 Euro bei gemeinsamer Veranlagung) verfügen.
Alle Dokumente und nähere lnformationen finden Sie Beim zuständigen Bundesministerium für Bildung und Forschung unter:
» https://www.bmbf.de