Abweichungen müssen untersucht werden! Abweichungen müssen gemeldet und untersucht werden. Es ist eine Bewertung vorzunehmen, ob die Abweichung einen Einfluss auf die Produktqualität hat. Es sind Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen zu definieren und umzusetzen.
EU GMP-Leitfaden: Kapitel 1In diesem eLearning-Modul lernen Sie den gesamten Prozess der Abweichungsuntersuchung von der Meldung bis zum Abschluss der Untersuchung entsprechend den Vorgaben aus dem Kapitel 1 des EU GMP-Leitfadens kennen. Sie erfahren weiterhin, was die Unterschiede zwischen einer Abweichung und einer Änderung sind.
In der Vollversion dieses eLearning Moduls werden die oben aufgelisteten Punkte zum Thema Abweichungen, Änderungen und CAPA erklärt und vertieft.
Die Vollversion, inklusive aller unten aufgelisteten Inhalte, finden Sie unter
» ID 2808 eLearning: Abweichungen und CAPA.HinweisMit Ihrer Anmeldung zu einem PTS Freebie-Angebot erklären Sie sich gleichzeitig einverstanden mit einer Anmeldung Ihrer angegebenen E-Mail-Anschrift zum wöchentlichen PTS-Newsletter.
Inhalte
Abweichung, was ist das?Definition Abweichung
Was unterscheidet eine Abweichung von einer Änderung?mit interaktiven Übungen
QualitätsfehlermanagementUmgang mit Abweichungen
Dokumentation von AbweichungenWie sind Abweichungen zu dokumentieren?
Bewertung von AbweichungenWie werden Abweichungen bewertet?
UrsachenanalyseWarum versucht man, die Ursache für die Abweichung zu finden?
Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen, CAPACAPA
Korrekturen
Korrekturmaßnahmen
Vorbeugemaßnahmen
Abschluss der UntersuchungWann kann die Untersuchung abgeschlossen werden?
NachverfolgungWas ist nach Abschluss noch zu tun?

Trainingszeit der Aktivität
Die geplante Trainingszeit sind 15 Minuten. Der tatsächliche Zeitaufwand hängt sehr vom Ausbildungsstand und den Praxiserfahrungen des Lernenden ab!