Die Grundlagen der Qualitätskontrolle in 4 Webinaren
Erfahren Sie in vier Webinaren die Grundlagen zur Pharma-Qualitätskontrolle und was dies für die Praxis bedeutet. Diese Reihe ist besonders für Einsteiger, aber auch Quereinsteiger geeignet, da keine Vorkenntnisse vorausgesetzt werden. Lernen Sie den Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis mit Hilfe einfacher Beispiele anschaulich kennen. Die Webinare sind aufeinander abgestimmt, können aber auch einzeln und in beliebiger Reihenfolge gebucht werden.
Webinar: GMP im LaborIn diesem Webinar dreht sich alles um die Qualität von GMP-Analysenergebnissen und welche Voraussetzungen es dafür gibt. Sie erhalten einen Überblick über relevante Qualitätsfaktoren, die einen Einfluss auf das Analysenergebnis haben.
Webinar: Kalibrier- und GerätemanagementIn diesem Webinar geht es um die Laborgeräte und das Gerätemanagement. Qualifizierung, Kalibrierung und Wartung sind Schlagworte dieses Teils der Reihe.
Webinar: ProbenahmeDie Probenahme, oft auch Musterzug genannt, hat einen entscheidenden Einfluss auf die spätere Qualitätsbeurteilung des zugrunde liegenden Materials. Worauf muss geachtet werden, wie kann man Fehler bei der Probenahme vermeiden?
Webinar: Validierung analytischer MethodenIn diesem Webinar liegt, wie der Titel schon sagt, der Fokus auf den analytischen Methoden und deren Validierung. Wie kann man die Validierung durchführen, welche Bedeutung hat die ICH Q2(R1) im GMP-Umfeld? Was tun, wenn die ICH-Richtlinie für die vorliegende Fragestellung keine Lösungsansätze bietet? Praktische Tipps verdeutlichen die vermittelten Trainings-Inhalte.